top of page

Ganzheitliche Gesundheit

Der Mensch hat eine gewisse Lebenskurve, die einhergeht mit der Gesundheitskurve. Wenn der Mensch mit all den nötigen Nährstoffen versorgt ist, sich ausreichend bewegt und voller Lebensfreude ist, dann verlaufen die beiden Kurven parallel zueinander und man ist fit bis zum letzten Atemzug. Sind die genannten Grundvoraussetzungen nicht gegeben, sinkt die Gesundheitskurve schneller ab, als die Lebenskurve. So kommt es häufig dazu, dass man die letzten Jahre seines Lebens krankheitsbedingt nicht mehr in vollen Zügen genießen kann. Viele Menschen sind bereits in der Mitte ihrer Lebenszeit körperlich oder mental eingeschränkt und leiden längere Zeit darunter. 

Folgende Punkte können jedoch zu einer Besserung führen.

01

gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung ist die essentielle Grundlage für ein langes fittes und ausgeglichenes Leben.  Die richtige Nahrung kann dafür sorgen, dass wir uns glücklicher fühlen, mehr Energie haben und weniger gestresst sind. Wir können damit viele Krankheiten vorbeugen und sogar teilweise heilen. 

02

Bewegung

Ganzkörperliche Aktivitäten verbessern den körperlichen und mentalen Zustand. Du solltest daher darauf achten, deinen Körper täglich ausreichend zu  bewegen. So bleibt man fit und kann viele Krankheiten vorbeugen.

03

Seelenfrieden

Seelenfrieden ist ein Zustand des Einklanges mit sich selbst, mit seinen inneren Werten und der Außenwelt. Der Zustand der inneren Harmonie führt zur Glückseligkeit. Diese Lebensfülle sollte nicht von materiellen Sachen oder durch andere äußere Einflüsse abhängig sein sondern nur durch die Innere Haltung erzeugt werden. 

01    Gesunde Ernährung

Do´s

  • frisches Obst und Gemüse 

  • Vollkornprodukte

  • Nüsse/Samen

  • viel Wasser 

  •  Nahrungsergänzungsmittel

Dont´s

​​

  • Industriezucker

  • Alkohol

  • weißes Mehl

  • verarbeitetes Essen

  • hoher Fleischkonsum

  • Milchprodukte

Gesunde Ernährung ist die essentielle Grundlage für ein langes, fittes und zufriedenes Leben.  Die richtige Nahrung kann dafür sorgen, dass wir uns glücklicher fühlen, mehr Energie haben und weniger gestresst sind. Wir können damit viele Krankheiten vorbeugen und sogar heilen. 

Ungesunde Nahrung raubt dir hingegen Energie und führt zu Krankheiten. Es erschwert, unser gesamtes Potenzial auszuschöpfen. Um dies zu verhindern, sollte auf folgende Lebensmittel verzichtet oder diese zumindest stark reduziert werden.

Ein hoher Fleischkonsum kann dein alltägliches Leben beeinflussen. Zum einen braucht Fleisch 72 Stunden um verdaut zu werden, was viel Energie kostet, die dir an anderen Stellen wieder fehlt. Außerdem ist Fleisch aus der Massentierhaltung voller Stresshormone und Antibiotika, welche wir mit der Nahrung zu uns nehmen. Auch die Pestizide die im Futter von nicht biozertifizierten Erzeugnissen enthalten sind, nehmen wir mit auf. Fleisch enthält ungesundes Fett welches die Arterien verkalkt, was wiederum zu der Krankheit Arteriosklerose führen kann. Diese Krankheit kann u.a.  der Auslöser für Herzinfarkte und Schlaganfälle sein. Das Fett lagert sich nicht nur in den Arterien ab sondern auch im Gehirn. Das beeinträchtigt unsere Erinnerungsvermögen sowie unser logisches Denken.

Für Milchprodukte gilt dasselbe in der Hinsicht der Antibiotika, Stresshormone und Pestizide. Sie können Allergien verursachen  und Krebs, insbesondere Brust- und Prostatakrebs, fördern.

Industriezucker ist heutzutage in vielen Produkten aus den Supermärkten enthalten. Nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch in herzhaften Produkten wie Senf oder Aufstriche. Zucker übersäuert jedoch den Körper, was wiederum das Immunsystem schwächt und weitere Erkrankungen mit sich bringt. Zucker ist auch der Hauptlieferant für Krebszellen. Laut aktuellen Havard-Studien lieben Tumorzellen Zucker, denn durch ihn vermehren sich die Zellen noch viel rasanter.. Zucker macht uns zudem schlapp, müde und antriebslos. Nach der Einnahme steigt zwar rasch der Blutzuckerspiegel, er fällt jedoch genauso schnell wieder ab.

Durch weißes Mehl verklebt der Darm. Der Darm hat jedoch einen sehr großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Ist unser Darm gesund sind wir es oftmals auch! Aus diesem Grund mache ich z.B. auch  jährlich eine Darmkur, um ihn so von schlechten Bakterien zu reinigen und mit neuen gesunden Bakterien zu versorgen. 

 

Verarbeitetes Essen nennt man auch leeres Essen, da so gut wie keine Nährstoffe mehr vorhanden sind. Außerdem sind sie voll mit Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, welche unseren Körper zusätzlich schädigen. Nicht umsonst sagt man: „Du bist was du isst!“. Nimmst du energiearme Nahrung zu dir, wird die Energie in deinem Körper auch "arm" sein!

Gesunde, vollwertige Nahrung schenkt dir Lebensenergie - ungesunde nährstoffarme Nahrung, erlischt sie.

​

Aus diesem Grund sollte täglich dafür gesorgt sein, dass der individuelle Nährstoffbedarf, durch eine ausgewogene und bewusste Ernährung, abgedeckt ist. Das Problem der heutigen Zeit ist jedoch, dass egal wie gesund man sich ernährt, wir durch die heutigen Böden gar nicht ausreichend mit Nährstoffen (Mikronährstoffe: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) versorgt werden können. Daher ist es wichtig Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen! 

Mit den Nahrungsergänzungsmitteln von Doterra konnte ich schon tolle Erfahrungen sammeln und möchte diese gerne mit dir teilen.

02    Bewegung

 Früher waren wir Jäger und Sammler und haben tagtäglich lange Strecken zurückgelegt. Menschen sind nicht dafür gemacht die Hälfte des Tages nur an Schreibtischen zu sitzen, wie es heutzutage häufig der Fall ist. Wenn man auf Dauer diesen Mangel an Bewegung nicht ausgleicht, kann es zu körperlich aber auch psychischen Erkrankungen kommen.

Laut dem National Institutes of Health haben körperliche Aktivitäten positive Auswirkungen auf die Gesundheit in folgenden Bereichen:

​

  • Gesamtsterblichkeit

  • Krebserkrankungen

  • Herz-Kreislaufgesundheit

  • muskuloskelettale Gesundheit

  • Stoffwechselgesundheit

  • neurokognitive Gesundheit

 

Der Körper hat einen unglaublichen Überlebensmechanismus, den wir früher als Steinzeitmenschen unbedingt benötigten; d.h. beanspruchst du Energie , wird dir sofort neue Energie geliefert. Nutzt du diesen Mechanismus, kannst du dein volles Potential ausschöpfen. Wenn du dich jedoch nicht bewegst, fühlst du dich häufig kaputt und antriebslos.

Am besten fängst du klein an und steigerst dich langsam. So überforderst du deinen Körper nicht, welcher ans "Nichts-tun" und 10+ Stunden sitzen gewöhnt ist. Häufig verlierst du sonst, durch negative Symptome,  direkt wieder die Lust.

Kein Körper ist so anpassbar wie der des Menschen, man muss ihm nur genügen Zeit dafür geben.

Wähle zudem eine Art der Bewegung die dir Spaß macht, damit kommst du oft am weitesten. Denn wenn du dich von deiner Freude leiten lässt, sind deinen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.

03    Seelenfrieden

Wichtige Begleiter auf dem Weg zum Seelenfrieden: 

 

  • Intuition

  • Bewusstsein

  • Glaube

  • Freude

​

​

 

Unser Seelenfrieden ist sehr wichtig für unser alltägliches Leben. Er bestimmt, wie gut wir Herausforderungen meistern, ob wir es schaffen, unser gesamtes Potenzial zu nutzen oder einfach nur, ob wir glücklich sind.

Der Seelenfrieden findet in uns selbst statt, nichts im Außen kann ihn beeinflussen. Wenn deine Seele im Frieden ist, können negative Einflüsse ihn nicht brechen. Genau dasselbe gilt im Umkehrschluss. Wenn deine Seele nicht zufrieden ist, können materielle Gegenstände im Außen (z.B. ein schickes Auto) auch nichts daran ändern. Für einen temporären Zeitraum empfindest du vielleicht Freude, aber für den Frieden in dir selbst ist damit nicht gesorgt. Deshalb ist es sehr wichtig zuerst bei dir selbst anzufangen etwas zu verändern, bevor du es im Außen tust. Dafür ist nicht mehr nötig, als sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du solltest also analysieren wer du bist, wer möchtest du sein und wie kommst du dort hin.

Oft haben wir durch die Bewertung von anderen Menschen oder durch die Glaubenssätze unserer Gesellschaft ein falsches Bild von uns selbst. Oft lassen wir uns von diesen falschen Glaubensätzen, die jedoch einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben, negativ beeinflussen. Wir hören auf, an uns selbst zu glauben oder Risiken einzugehen. Dabei ist es für unseren Seelenfrieden so wichtig darauf zu hören, was unsere Seele uns sagt und Dinge, nur aus purer Freude und Selbstüberzeugung, zu tun. 

Nun zum wichtigsten Punkt: Glauben. Alles was du glaubst, stimmt! Wenn du von dir selbst glaubst, du schaffst es nie, deinen Traum zu leben, (weil du glaubst, du bist nicht schlau, stark oder begabt genug) dann wirst du es auch niemals tun. Du wirst dich von deinen eigenen, dir nicht nützlichen Glaubensätzen, abhalten lassen, deinem Traum zu folgen, weil du an deinen Fähigkeiten zweifelst. Es liegt aber nicht an deinen Fähigkeiten, denn man kann alles erlernen. Es liegt an unseren Gedanken und wie sehr wir ihnen glauben. 

Wir können unsere Gedanken nicht beeinflussen oder kontrollieren aber wir können selbst entscheiden wie wir sie bewerten. Es ist normal, dass wir Sachen denken, die uns in unserem Vorhaben bremsen wollen. Daher ist es umso wichtiger, diesen Gedanken, Ängsten, Zweifeln oder den Meinungen anderer Menschen keinen Wert zu geben. Oft basieren unsere Gefühle oder Gedanken auf alten Verhaltensmustern oder Geschehnissen.  Wenn wir weiterhin auf die Gefühle oder Gedanken hören, kommen wir aus unserem alten Trott nie heraus und bleiben auf der Stelle stehen, anstatt unseren Weg der Träume zu gehen.

Wir dürfen nie vergessen, dass wir alles erreichen können, was wir uns erträumen, wir müssen nur selbst daran glauben und alles dafür tun, dass dieser Traum wahr wird.

Weitere wichtige Tools für deinen Seelenfrieden sind deine Intuition und Freude. Wenn du beidem folgst, kann nichts mehr schief gehen. Unter der Intuition versteht man dasselbe, wie unter unserem Bauchgefühl. Wir treffen Entscheidungen, weil es sich richtig anfühlt und nicht, weil wir vorher alles ins kleinste Detail durchgespielt haben . Wenn wir auf unsere Intuition hören, hören wir auf unsere Seele. Unsere Seele möchte, dass wir Liebe erleben, unser Leben genießen und wachsen. Von Zeit zu Zeit sendet sie uns Botschaften, die uns helfen sollen, unseren Weg zu finden und uns sanft in Richtung unseres höchsten Wohls zu weisen.

Bei der Freude gilt genau das gleiche. Wenn du deiner Freude folgst kann auch nur Freude entstehen. Wenn du jedoch mit deinem Verstand alles tausendmal überdenkst, folgst du ihr dann doch nicht und bereust es früher oder später und fragst dich wie dein Leben verlaufen wäre, hättest du das getan, wofür du brennst.

Oft drückt sich die Seele durch den Körper aus, weswegen man auf die Zeichen, die einem der Körper gibt, hören sollte. Er signalisiert dir z.B. mit einem Bauchkribbeln oder einem schnellen Herzklopfen, wenn du deiner Freude folgst und auf dem richtigen Weg bist. Er signalisiert dir aber auch, wenn es mal wieder Zeit ist eine Pause zu machen. Wenn du das zu oft ignorierst, signalisiert er dir es mit einer Krankheit. 

​

Komm wieder mehr zurück zu dir selbst, zu dem einzigartigen Lebewesen, welches du bist und mache den wertvollen Aufenthalt auf dieser Erde zu etwas ganz Besonderem. DU hast es selbst in der Hand, wie dein Leben verläuft und kannst alles erschaffen, was du dir wünscht. Du musst nur daran glauben.

 

Du bist der Schöpfer deiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Du entscheidest mit deinem Handeln und deinen Ãœberzeugungen, wie dein Leben verläuft. Also übernimm die Verantwortung und erschaffe dir das Leben, von dem du jetzt noch träumst! 

bottom of page